Das Teilzeit-Projekt

Manchmal macht man sich ja einen Plan. Man erfasst ein großes Ziel, legt Meilensteine und versucht, das, was man sich im Kopf überlegt hat, umzusetzen. Wie man das dann macht, das ist in der Planungsphase…

2000 Wörter – Kann ich oder?!

Da saß ich nun am Schreibtisch, den Blogartikel vom “Textperiment” hochgeladen, glücklich und zufrieden seufzend, bis mir auffiel, dass ich noch gar keine Entscheidung über meine erste Challenge getroffen hatte. Zuvor hatte ich mir eine…

Das TexTperiment

Vor ein paar Tagen saß ich vor meinem Laptop, schaute mir ein YouTube-Video an und plötzlich hatte ich so einen Moment. Ihr wisst schon, solch einen, in dem man plötzlich eine Idee hat, die im…

Buchverfilmung = schlecht?

Es ist eine sehr einfache Methode, einen Film zu machen: man nehme ein Buch und verpacke das Ganze in bewegte Bilder. Während sich das Produktionsteam in die Hände klatscht, weil sich keine Story ausgedacht werden…

Schreibtipp: Die richtige Menge von allem

Warum zu viel Show aus deinem Roman nicht unbedingt einen Bestseller macht und auch ein bisschen Telling angesagt ist und wie man das am besten anstellt. Eine Regel, die uns Autoren immer wieder begegnet und…

Recherche, Recherche …

Mit meinem Romanprojekt befinde ich mich gerade in einer Phase, der ich lange keine Beachtung schenkte und von der ich jetzt erst merke, wie wichtig und vor allem welche Bereicherung sie für mein Schreiben ist….

Im Land der Träume

Finn wachte auf. Er schaute sich um und brauchte eine Weile, um zu realisieren, dass er sich nicht mehr in der gerade noch gewohnten Umgebung befand. Den Kopf drehte er nach links und nach rechts…